Kids in Motion
ist unser Programm für Kinder und Jugendliche
Kinder sind unsere Schätze und unsere Zukunft! Sie brauchen unsere Unterstützung und Aufmerksamkeit. Wir sind Spezialisten rund um das Fahrrad. Was liegt da näher, als die Kids im Verkehr sicherer zu machen und sie zu befähigen, kleine Pannen selber zu beheben?
Fahrradkurse:
Die meisten Kinder können schon Fahrradfahren. Aber sind sie auch wirklich sicher im Verkehr? Wir führen Trainings mit den Kids durch, um für die Gefahren des Großstadtverkehrs zu sensibilisieren und die Teilnehmer*innen insgesamt sicherer auf ihren Rädern zu machen. Das läuft über Geschicklichkeitswettbewerben und vielen spielerischen Übungen.
Nur wer wirklich sicher auf dem Rad unterwegs ist und sein Fahrzeug beherrscht, hat auch Freude am Radfahren.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche mit ihren eigenen Rädern, Vereinseigenen oder auch auf unseren Rollern.
Fahrradselbsthilfe:
Unser Werkstatt-Team besucht mit unserem Cargobike regelmäßig Unterkünfte in Eimsbüttel um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, unter Anleitung ihre Räder in Ordnung zu bringen. Ersatzteile haben wir dabei. Meist sind es Probleme mit der Lichtanlage, kaputte Züge von Bremsen und Schaltung sowie defekte Reifen und Schläuche.
Bei unseren Besuchen geht es aber nicht ausschließlich ums Reparieren, wir suchen auch das Gespräch mit den Kindern und Jugendlichen. Das gemeinsame Werkeln mit den Kindern fördert kulturellen Austausch und soziales Miteinander. So gelingen die Erhöhung der Selbstwirksamkeit und Integration fast nebenbei.
Radtouren:
Gemeinsam mit dem Rad unterwegs – so lernen Kinder & Jugendliche sichere Mobilität für die Wege zur Schule und in der Freizeit. Sozialer Zusammenhalt in der Gruppe wird gefördert und Lernerfolge steigern das Selbstvertrauen.
Die Kurse und Fahrradtouren finden in Zusammenarbeit mit örtlichen Initiativen in Eimsbüttel und an unserem Standort in Hamburg Bahrenfeld statt.
Workshops:
Wie funktioniert so ein Fahrrad eigentlich? Was passiert wenn ich bremse und schalte? Das erlernen die Kids bei unseren Workshops. Natürlich zeigen wir auch, wie ein Schlauch geflickt und ein Kabel angeschlossen wird.
Möglichkeiten für Förderer finden sich unter
Sach- und Geldspenden.
























